Chirurgie
Kataraktchirurgie (Operation des Grauen Stars):
Dieser Eintrag wird gerade bearbeitet.
Intravitreale Medikamentenapplikation:
Dieser Eintrag wird gerade bearbeitet
Lidchirurgie:
- Entfernung kleiner Lidtumoren, wie Fibrome, Warzen, kleine Basaliome, Haglekörner
- Lidstraffung
Die genaue Diagnostik und Therapieplanung sowie Beurteilung, ob es sich um einen medizinisch indizierten Eingriff oder eine kosmetische Operation handelt, wird bei dem Arztbesuch getroffen.
Laser-Behandlung:
Was ist das?
- Neodym - YAG - Kapsulotomie bei einem Nachstar, der nach einer Operation des Grauen Stars auftreten kann
- Neodym -YAG - Iridotomie zur punktuellen Durchtrennung der Regenbogenhaut bei einem Engwinkelglaukom
- Laserbehandlung der erkrankten Netzhaut mittels frequenzgedoppeltem YAG-Laser zur Behandlung bei diabetischer Retinopathie, Netzhautgefäßverschlüssen und Vorstufen der Netzhautablösung, wie z.B. Netzhautdegenerationen und -löchern
Genaue Informationen über Ihre Erkranknung und die therapeutischen bzw. chirurgischen Möglichkeiten werden bei Ihrem Arztbesuch nach einer ausführlichen Diagnostik besprochen und geplant.
Patienten mit einer Überweisung von einem Augenarzt erhalten Ihren Termin vom überweisenden Augenarzt oder bringen zur Terminvereinbarung bitte die Überweisung mit.
Achtung: In der Regel sind Sie nach allen operativen Eingriffen fahruntüchtig.